Nachdem erfolgreichen und inspirierenden Bootcamp im vergangenem Jahr biete ich in diesem Jahr wieder dieses Workshopformat an. Dieser Workshop richtet sich vor allem an Saxophonspielende, aber auch andere Blasinstrumente sind herzlich willkommen und wären nicht nur klanglich eine Bereicherung. Ich habe in diesem Jahr die Teilnehmerzahl auf max. 15 Teilnehmer/innen begrenzt um jedem wirklich genügend Zeit und Raum für das Zu- sammenspiel mit der Band zu ermöglichen.
Bootcamp bezeichnet heutzutage ein Trainingslager, dass vor allem im Bereich des „Gamings“ und des Sports als intensive Vorbereitung auf das Spielen bzw den Wettkampf genutzt wird.Dieser Workshop ist also zum einen eine gezielte Vorbereitung auf das Zusammenspielen in einer Band zum anderen das konkrete Proben und Spielen mit einer professionellen Band. Es ist damit eine wunderbare Gelegenheit wertvolle persönliche Erfahrungen in der Arbeit mit einer Band zu sammeln.
Es wird eine Auswahl von ca sechs Stücken geben, an denen in den drei Tagen intensiv gearbeitet werden wird. Das entsprechende Notenmaterial wird vorab verfügbar sein.Jede/r Teilnehmer/innen wird je nach Möglichkeit auch die Gelegenheit haben ein eigenes Stück mit der Band zu spielen.
Am ersten Tag werden wir in zwei Gruppen an den ausgewählten Stücken üben. Soweit möglich, sollen die Melodien auswendig gespielt und auch persönlich gestaltet und variiert werden können.Dazu werden „Licks“(schöne Phrasen) für die Improvisation und Begleitlinien bzw „Riffs“ für die jeweiligen Stücke eingeübt werden. Je nach Fähigkeiten wird es auch um die Kenntnis und Verwendung von Akkorden u. Akkordtönen gehen.
An den folgenden Tagen wird jede Gruppe genügend Zeit haben mit der Band zu proben und zu spielen. Dabei werden auf jeden Fall auch die, die vielleicht gerade nicht aktiv spielen, musikalisch gefordert sein.
Es gibt noch zusätzlich die besondere Möglichkeit für Piano-, Bass- oder Schlagzeugspielende als Teil der Rhythmusgruppe an dem Workshop teilzunehmen und von den Profis gecoacht zu werden. Auch dies ist eine gute Möglichkeit wertvolle Informationen und Tipps zu bekommen. Es wird allerdings nur zwei Plätze pro Instrument geben, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten.
Der Workshop beginnt am 9.8. um 10:00 Uhr und endet am 11.8. um
ca 15:30Uhr.
Kosten: €260,- bei einer Anmeldung bis zum 1. Juni 2019
€280,- bei einer späteren Anmeldung
max. 15 Teilnehmer/innen
€120,- Teilnahme (Sa.u.So.) als Teil der Rhythmusgruppe
max 6 Teilnehmer/innen (zwei pro Dozent/ Instrument)
Anmeldung: post@andreas-burckhardt.de
Inhalt | Preis | Stadt | Datum |
---|---|---|---|
altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)![]()
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon.
[...]
|
200.00 € | Magstadt |
01.03.2025 von Saxerbe 735 Klick(s) |
Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)![]()
Hallo,
ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch.
Bevor [...]
|
1 234 567.00 € |
07.01.2025 von njoy 495 Klick(s) |
|
Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)![]()
Hallo zusammen,
ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt.
Mittlerwe[...]
|
4 200.00 € |
03.01.2025 von sabineh 417 Klick(s) |
Aktuell sind 66 Gäste und keine Mitglieder online
Spender | Währung | Betrag | |
---|---|---|---|
Martin | für €: | 30.00 | |
Bert | für €: | 12.34 | |
SaxWS Huelsa | für €: | 50.00 | |
Ernst | für €: | 20.15 | |
Späteinsteiger WS | für €: | 40.00 | |
Klaus | für €: | 25.00 | |
Karin | für €: | 25.00 | |
Matthias | für €: | 10.00 | |
Peter | für €: | 30.00 | |
Martin | für €: | 30.00 |