Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Francoise Louis

Francoise Louis 03 Feb 2006 15:08 #14104

  • vrouw
  • vrouws Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 1000
  • Dank erhalten: 4
Hallo Markus,

sowas wollt ich lesen! Danke :-)

Nadja
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Francoise Louis 03 Feb 2006 15:46 #14107

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin !
@Musikus12- Ja, .105 = 2,67mm
Wenn es geht, vergleich mal ein Rigotti Gold 3 selected Strong mit einem FL 3! hi,hi!
Gleichwohl es immer mit der Blatteinspannung, so eine Sache ist!

@ Kleopatra- Bei Meyer 7 würde ich Regal Queens 3 empfehlen!
Le Artikulation est heureusement la clé!
L'odeur de ton chiffon de soie appelle après des Exotic! :roll:


Liebe Grüße Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Francoise Louis 03 Feb 2006 16:10 #14110

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
@ HWP,

was meinst du denn, welchen Unterschied ich da feststellen würde?? - ich komme z.Zt. mit dem Fl 2 ganz gut klar. Wenn sich mein Ansatz weiterhin so aufbaut, werde ich vielleicht noch auf 2,5er FL umsteigen - aber 3er - ist das nicht ein bißchen ville?? - ich will ja nicht nach 5 min. schon schlappmachen.

Und die Rigotti Gold 3 selected Strong kenne ich gar nicht - meinst du, die sollte ich mal testen??
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Francoise Louis 03 Feb 2006 16:25 #14113

  • Herbi
  • Herbis Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 61
@ Hans
worin unterscheiden sich die Rigotti Gold 3 selected Strong von den Queens ?
Gruß
Herbert :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Francoise Louis 03 Feb 2006 16:29 #14114

  • saxmg
  • saxmgs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 217
Bezüglich der Stärke habe ich die Erfahrung gemacht, dass sowohl FL als auch Rigotti Regal Queens der Stäre von V16 entsprechen. Also 2.5 in etwa 2.5 sind. Bisher habe ich V16 2.5 bzw. ZZ 3 gespielt, nun Rigotti Regal Queen 2.5. 3er sind mir zu hart sowohl FL als auch RRQ.

Gruß
Markus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Francoise Louis 03 Feb 2006 17:28 #14125

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Nun Rigotti Gold 3 in select medium bis strong
Und FL 3 !
Unterschied :evil: Kann ich nicht hören und auch nicht erkennen, außer bei dem einen steht FL unten drauf und dem anderen Blatt Rigotti Gold!

Da stellt sich die Frage, ist Gold 3 select medium ........preiswerter ? :evil: ;-)

Liebe Grüße Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Francoise Louis 03 Feb 2006 20:11 #14137

  • Boo
  • Boos Avatar
hi,
sagt mal, wo kann man die bestellen? hab sie bisher nur bei duchstein gesehen, aber da kostet der versand satte 6öre.

grüße,

Boo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Francoise Louis 03 Feb 2006 21:02 #14138

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

@boo-Rigotti Gold bekommt man hier:

http://www.musicus2000.de/Saxophon2000/Blatter/blatter.html

wegen select Medium wohl anfragen !

Liebe Grüße Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Francoise Louis 14 Feb 2006 15:48 #14842

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
So, ich habe mal Rigotti Queen getestet (Willex, Danke!), ein 2,5er und ein 3er. Zunächst 5 Minuten gewässert und dann los.
Beide Blätter waren in der Ansprache top! Sowohl in höheren Lagen als auch in den Tiefen auch im piano fantastisch zu handhaben (mundhaben?). Komischerweise war das 3er nicht zu hart auf dem Meyer M7M - ein Vandoren 3er kann ich da kaum spielen. Was mir noch auffiel: Der Unterschied zwischen den beiden Blattstärken war wirklich minimal!
Fazit: Die müssen her! Und die Rico Jazz Select kommen auf die Halde.

Lieben Gruß
Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Francoise Louis 14 Feb 2006 16:34 #14845

  • Boo
  • Boos Avatar
ja, im vergleich zu den vandoren (classic) sind die queens um einiges leichter.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.209 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
738 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
504 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
420 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 89 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang