Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Höchste Töne sprechen nicht an (Legere)

Höchste Töne sprechen nicht an (Legere) 07 Jun 2006 17:50 #20037

  • doc
  • docs Avatar
Hab mir für selmer D (Sopran) ein Legere 2 kommen lassen.
Es spielt sich ganz fantastisch, denn ich möchte viel dynamische Kontrolle grade bei den tiefen Tönen.

Leider sprechen (anders als beim Fibracell soft) die Palmkeys ab e''' nun fast gar nicht mehr an ("Unterblasen", Hupen).

Mein Verdacht: Zu weich. Denn die Legeres sind ja "less forgiving" in Sachen Stärke. Aber ist das in die richtige Richtung gedacht? Theoretisch sollte Legere 2 einen Tick härter sein als Fibracell soft.

Ach so: Auf dem offeneren Cannonball 7 sprechen die Palmkeys besser an, bei vergleichsweise guter Ansprache auch in der Tiefe. Aber der Knaller sind die auch dann nicht.

"Was tun?" sprach Zeus :-O
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Höchste Töne sprechen nicht an (Legere) 07 Jun 2006 18:08 #20038

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Hi,
ein zweier Blatt auf einem D hört sich schon seeeehr weich an. D bei nem Sopran, da siehste ja kaum die Öffnung :)
Probier doch einfach mal nen 2,5 ode knipps vorne bissl was weg :)

Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Höchste Töne sprechen nicht an (Legere) 07 Jun 2006 18:31 #20039

  • doc
  • docs Avatar
Ich hatte halt mit härteren Vandorens Ansprache- und Kontrollprobleme mit dem ESM 5. So bin ich zu dem Weichzeug gekommen.

Abknipsen ist bei Legere-Blättern laut Hersteller eher tötlich. Aber das macht ja nix, denn man kann ja umtauschen. Fragt sich nur, in was. Angesichts des Nachgebens bei Wärme wäre 2 1/4 wohl mindestens zu weich...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Höchste Töne sprechen nicht an (Legere) 07 Jun 2006 19:53 #20042

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
hi doc,

warum bleibst du denn nicht bei Fibracell, wenn du damit akzeptable Ergebnisse erzielst.

Wenn ich Kunststoff spiele, spiele ich auch Fibracell, und ich bin sehr zufrieden damit, zumal sich der Sound jetzt tatsächlich zu meinen Vorstellungen hin entwickelt hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Höchste Töne sprechen nicht an (Legere) 07 Jun 2006 22:06 #20051

  • doc
  • docs Avatar
Ich bin ein unheilbar neugieriger Mensch. ;-)

Da Fibracell zu einem etwas durchdringenderem Klang tendiert, wäre mir ein im Klang(!) weicheres Blatt nicht ungelegen. Daher muß(te) dieser Versuch sein.

Da ich ja mit dem Fibracell nicht schlecht bedient bin, ist dieser Showstopper ja auch kein Drama. Aber wenn noch was drin ist, will ich das rauskriegen.

Vom Klang her fand und finde ich das vielversprechend. Wenn nun noch das hohe Register kommt... Ob das ein typisches Legere-Problem ist, wenn man sie zu weich wählt? Plopp, sind die hohen Töne dicht???
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Höchste Töne sprechen nicht an (Legere) 08 Jun 2006 00:00 #20056

  • astipasti
  • astipastis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 782
  • Dank erhalten: 5
@Doc Tschuldigung wenn ich jetzt sehr direkt bin aber, wie wärs mal mit üben?
Hab gehört das soll mehr bringen als alle Nase lang das Setup zu wechseln und immer die sofort die Schuld auf eben dieses zu schieben wenns mal nich so klappt.

Das gilt übrigens nicht nur für dich. :-P

Nimms bitte nich persönlich

<!-- editby -->

<em>editiert von: astipasti, 08.06.2006, 01:36 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Höchste Töne sprechen nicht an (Legere) 08 Jun 2006 09:23 #20064

  • doc
  • docs Avatar
Für Tips, wie ich das tägliche Pensum unter Beibehaltung von Beruf, Familie und Nachbarn noch erweitern kann, bin ich zu haben.
Eine Übekabine kommt mangels Stellplatz nicht in Frage.
Solange ich da an einem sozialen Limit bin, ziehe ich halt auch Optimierungen im Material in Betracht.





<!-- editby -->

<em>editiert von: doc, 08.06.2006, 10:36 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Höchste Töne sprechen nicht an (Legere) 08 Jun 2006 10:15 #20068

  • pharoah
  • pharoahs Avatar
@doc
Ich glaube das du astipasta nicht richtig verstanden hast.
Ich bin auch der Meinung das du mehr üben solltest, aber....

Hier ist nicht das tägliche Übepensum gemeint sondern das umgehen mit einem Setup und einem Instrument. Ich verstehe nicht wieso man soviel ausprobieren muß/will? Bleib doch mal, ca. 6Monate, bei einem MPC und einer Blattsorte und du wirst schon bald Fortschritte erzielen.

Gruss
Peter
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Höchste Töne sprechen nicht an (Legere) 08 Jun 2006 10:39 #20070

  • doc
  • docs Avatar
pharoah schrieb:
Ich verstehe nicht wieso man soviel ausprobieren muß/will?

Im Prinzip hab ich Euch (jetzt) durchaus verstanden. Die Antwort wäre "Neugier" gewesen, nur für die Akten.

off.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Höchste Töne sprechen nicht an (Legere) 08 Jun 2006 10:59 #20071

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
Hab mir für selmer D (Sopran) ein Legere 2 kommen lassen.
Es spielt sich ganz fantastisch, denn ich möchte viel dynamische Kontrolle grade bei den tiefen Tönen.

Leider sprechen (anders als beim Fibracell soft) die Palmkeys ab e''' nun fast gar nicht mehr an ("Unterblasen", Hupen).
Die teuren Kunsstoffblätter sind genauso unterschiedlich wie Holzblätter. Wenn auf einem Blatt 2 draufsteht, muss nicht unbedingt 2 drinsein. Deswegen kann man diese Blätter ja auch anstandslos umtauschen.
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.178 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
738 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
500 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
420 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 52 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang