Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Plasticover Blätter

Plasticover Blätter 04 Jun 2007 14:19 #37766

  • Livia
  • Livias Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 292
Also so eins mit einer interessanten Optik hätte ich schon gerne.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Plasticover Blätter 04 Jun 2007 15:19 #37767

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Die Teile sind geil, aber nicht jeder kommt damit zurecht, da sie doch ein bischen anderes klingen, und einen eigenen Weg gehen, weg von diesem Holzkonformationismus.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Plasticover Blätter 04 Jun 2007 16:40 #37773

  • Livia
  • Livias Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 292
Die klingen bestimmt eher spitz/scharf/funky, also mehr für Jazz geeignet, oder?
Können sie auch klassik geeignet klingen?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Plasticover Blätter 04 Jun 2007 17:08 #37774

  • martinsax
  • martinsaxs Avatar
Livia schrieb:
Die klingen bestimmt eher spitz/scharf/funky, also mehr für Jazz geeignet, oder?
Können sie auch klassik geeignet klingen?
Klar, Hartmann hat unterschiedliche Modelle, schau dir die Seite an. ansonsten ist LEGERE auch sehr gut, sie geben sogar Rückgaberecht...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Plasticover Blätter 04 Jun 2007 21:20 #37780

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
ich glaub der Livia gehts um die Optik, die Schwarzweißen sind nicht wirklich klassikblätter. Unter Klassikern darfst du dich mit Kunststoff auch nicht blicken lassen, dann probier Fibracell, sehen so aus wie holz und klingen auch hervorragend. Wobei die auch schwankungen haben, da gibt es besser und schlechtere Blätter.
Aber generell gilt doch, es ist erlaubt, was klingt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Plasticover Blätter 04 Jun 2007 22:12 #37781

  • Livia
  • Livias Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 292
Ne, mir gehts nicht um die Optik sondern um den Klang.
Ist mir doch egal, ob meinen Mitmenschen die Optik gefällt.
Ich hätt' gern irgendein witziges Blatt mit Muster.

Die Frage war, ob Plastikblätter auch Klassikklang haben können.

Danke, martin.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Plasticover Blätter 05 Jun 2007 01:57 #37787

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Klar, von Legere gibts Klassikblätter (nicht StudioCut) auch con Hartmann und das Fibracell eignet sich auch für Klassik.
Ich rate dir, mit Legere anzufnagen, die Fiberreeds sind ein bissle teuer, und bei den Fibracells kann es sein, dass du ein nicht ganz so gutes erwischst.
Am optmalsten ist es, wenn du jemanden kennst, der die alle hat, und mal test spielen kannst.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Plasticover Blätter 05 Jun 2007 17:20 #37809

  • martinsax
  • martinsaxs Avatar
Livia schrieb:

Die Frage war, ob Plastikblätter auch Klassikklang haben können.
Ja, das können sie! Ich habe für meine Bassklarinette (Klassik) ein Legere,
bin sehr zufrieden. Aufm Tenor habe ich Bari, Hahn, Hartmann und Legere gespielt, alle fand ich gut!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Plasticover Blätter 05 Jun 2007 21:26 #37815

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Bari und Hahn haben sich aber nicht so durchgesetzt, kann dazu aber eigentlich keine wertung geben, da ich die noch nicht angespielt habe...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Plasticover Blätter 10 Jun 2007 19:30 #37970

  • daskli
  • dasklis Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 47
Sharif schrieb:
Coole blätter, frelancer!
Nur-
Eins ist so teuer wie 10 orig. Rico Royal blätter!

Das stimmt zwar, aber ich finde die klanglichen Eigenschaften gut und die Lebensdauer ist hoch.

Für mich waren diese Blätter der Ausgangspunkt mit Schellack und Wachs als Beschichtung für Blätter zu experimentieren.

Ich kann diese Blätter nur warm empfehlen, den Klang würde ich als brillant und ehr für die hohe Tonräume beschreiben (nicht dass man damit nicht gut tief spielen kann, aber die hohen Töne sprechen oft leichter an als bei anderen Blättern).

Gruß daskli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.180 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
734 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
495 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
416 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 51 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang