Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Standardwerke für Saxophon

Standardwerke für Saxophon 16 Jan 2006 08:42 #12169

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Hallo Klassiker,

was haltet Ihr davon, wenn wir eine Liste "Standardwerke für Saxophon" erstellen? Ich stelle mir folgende Rubriken vor:

Saxophon Solo
- Originalkompositionen für Saxophon
- Transkriptionen für Saxophon
2 Saxophone
Saxophonquartett
Saxophon und Klavier
...

Postet mal Eure Ideen!

Gruß
Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Standardwerke für Saxophon 16 Jan 2006 10:40 #12178

  • Alf
  • Alfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 584
Ja, super Idee!

Hast Du da schon Vorschläge?
Als Duette habe ich ja schon mal Mozarts Kegelduette vorgeschlagen. Von Chedeville gibts auch hübsche Duette, die ziemlich leicht, aber doch sehr schön anzuhören sind.
Eigentlich kann man ja auf dem Saxophon alles an Flöten- und Oboenliteratur spielen. Und auf die Bach-Solosachen bist Du ja schon selbst gekommen. Von Singelee gibt es ein berühmtes Saxophonquartett, das allererste überlieferte überhaupt. Das spielen wir gerade in unserer Schule mit dem Saxophonquartett.

Übrigens, das berühmte Rascher Saxophone Quartet macht im Juli einen Workshop in Rendsburg, leider ganz weit weg von Dir. Aber das solltest Du Dir schon mal vormerken! Ich habe letztes Jahr mitgemacht, es war ganz toll. Wenn ich genaue Daten habe, werde ich das hier posten. Die machen übrigens auch öfter was im Süden, weil sie in Lörrach ansässig sind!
Behalte mal www.landesmusikrat-sh.de im Auge. Da steht noch der vom letzten Jahr drin, aber irgendwann demnächst müsste auch der neue erscheinen mit Anmeldemöglichkeit.
Gucke auch mal unter www.rsq-sax.com!
Spielt Klassik! Klassik ist gemafrei!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Standardwerke für Saxophon 16 Jan 2006 10:46 #12179

  • Stefie
  • Stefies Avatar
Super Idee.
Ich bin auch momentan an Robert Schumann Studentin für klassisches Saxophon. Einiges an Lieteratur durfte ich schon kennenlernen aber es gibt ja immernoch unentdecktets (mein Dozent würde sich darüber sicher auch freuen :-)
Wie soll das ablaufen mit der Liste und wo soll die hin?

Gruß, Steffi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Standardwerke für Saxophon 16 Jan 2006 10:51 #12180

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Könnte ich gut gebrauchen ! ( Hab doch von nix eine Ahnung )
Smatjes eine neue Rubrik bitte!
Aart
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Standardwerke für Saxophon 16 Jan 2006 11:03 #12182

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
@Aart
Für den WS mit dem Rascher-Quartett bin ich bereits angemeldet, findet im November hier im Süden (Emmendingen) statt.

Und:
Das mit der Liste machen wir - nur wo soll die hin???

Smatjes?!

Gruß
Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Standardwerke für Saxophon 16 Jan 2006 11:13 #12183

  • doc
  • docs Avatar
Supergroßartige Idee.
Hab schon Bauklötze gestaunt, als ich am Wochende ein paar Verlags-Kataloge gewälzt habe.

Wobei ich auch noch interessant fänd, wie der Schwierigkeitsgrad einzustufen ist. Bei vielen meiner "Fundstücke" kann ich z.B. mangels Einsicht überhaupt nicht abschätzen, wie schwer sie spielbar sind (ob ich sie mir kommen lassen sollte).
Also ob da irgendwelche Voodoo-Phrasierungen gebraucht werden (so Stockhausen-like), oder krumme Metren (Septolen und Schlimmeres), fingerbrecherische Passagen und so.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Standardwerke für Saxophon 16 Jan 2006 11:31 #12185

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
doc schrieb:
Also ob da irgendwelche Voodoo-Phrasierungen gebraucht werden (so Stockhausen-like), oder krumme Metren (Septolen und Schlimmeres), fingerbrecherische Passagen und so.

Kann ich mir nicht vorstellen, es sei denn, Du suchst tatsächlich nach zeitgenössischen Werken. Ich würde mir zunächst mal wirklich "klassische" Werke wünschen - ich glaube kaum, dass ich stockhausen'schen Spielanforderungen derzeit gewachsen bin.

Aber man könnte ja auch eine Rubrik "Zeitgenössisches" einrichten, hm?

Gruß
Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Standardwerke für Saxophon 16 Jan 2006 14:14 #12200

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Öhm .... Liste? Datenbank? Wie soll die ausehen? Was soll angezeigt werden? Was muss da alles rein? Wer soll da was eintragen?

Also wenn ihr mir genau erklärt (am besten per Mail) wie ihr euch das vorstellt oder ob es nur ein ein Reihe geschreibenen Liste sein soll, dann schau ich mal was es da gibt und was ich dafür schon da habe. Dann kann das schnell gehen. Ich muss nur wissen wie ihr euch das technisch vorstellt.

Gruß
Smatjes
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Standardwerke für Saxophon 16 Jan 2006 20:20 #12229

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Tja, äh,
wie stellen wir uns das vor? Werde mal darüber nachdenken.

Gruß
Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Standardwerke für Saxophon 16 Jan 2006 20:51 #12236

  • doc
  • docs Avatar
saxolina schrieb:
... es sei denn, Du suchst tatsächlich nach zeitgenössischen Werken. Ich würde mir zunächst mal wirklich "klassische" Werke wünschen - ich glaube kaum, dass ich stockhausen'schen Spielanforderungen derzeit gewachsen bin.

Oh, und ich schon mal gar nicht. "Klassisch" wär schon fein. Ich bestell ja grad schon Noten, um endlich Repertoire zu haben. Was immer taucht, melde ich hier natürlich!
Meine Bedenken richteten sich aber auch auf die Grenzregionen des Impressionismus(?), wo ja schon etwas mehr experimentiert wird und die Anforderungen an korrekten Vortrag recht hart werden (und es gar sehr chromatisiert, so im Stile des "Syrinx...")
Also nochmal: Für Sax, anwend- und spielbar, und Ihr seid meine Helden ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.186 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
727 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
491 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
409 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 54 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang