Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Standardwerke für Saxophon

Standardwerke für Saxophon 18 Jan 2006 20:57 #12464

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Standardwerke für Saxophon 19 Jan 2006 12:57 #12519

  • schrägetöne;)
  • schrägetöne;)s Avatar
zurück zur Klassik ;-)

auf der Website http://www.musik-direkt.com/query.php?cp_sid=1549514ba661c&cp_tpl=5503&cp_cat=205

findet man ein paar Sachen für Sax und Co ... zum downloaden ...

Da wären:
1. Wiegenlied Brahms op. 49 Nr. 4, ( Guten Abend, gute Nacht ) ; Klarinette (Trompete/Saxophon), Klavier

oder
Festgesang ;Gluck ; Trompete (Klarinette/Saxophon) und Klavier

oder

Dvorak, Antonin / Largo (Thema aus dem 2. Satz der Symphonie Nr. 9 e-moll op.95 Aus der Neuen Welt ) / Klarinette in B (Sopransaxophon), Klavier

Greetz 8-)

<!-- editby -->

<em>editiert von: schrägetöne;-), 19.01.2006, 12:58 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Standardwerke für Saxophon 26 Jan 2006 22:57 #13257

  • doc
  • docs Avatar
Ich hab grad drei Helfte bekommen, alles schöne Mucke:

Joseph Gabriel Rheinberger, Cantilène F-Dur für Sopransax und Orgel (Hrsg. Heger), Noetzel N 3928

-> Ein nettes kleines Andante (nur 44 Takte), plätschert angenehm vor sich hin. 9-10 EUR find ich "jet düür" aber schon wegen der Orgelaussetzung lohnt es sich.

Félix A. Guilmant, Cantilène Pastorale (Souvenir) für Sopran-/Altsaxophon und Orgel (Hrsg. Wordtmann), Noetzel N 3672

-> Mit vier Kreuzen (Sopi) schon spannender, aber technisch auch nicht übermäßig heikel. Man krieg mehr Stück fürs selbe Geld (193 Takte) Gespielt hab ich es noch nicht mit Begleitung, scheint aber auch eher so vor sich hin zu fließen. Für manchen Anlaß genau das richtige.

Robert Schumann, Drei Romanzen Opus 94 für Oboe und Klavier, Fassung für Klarinette, Urtext, Henle 442

-> Eine echte Überraschung für mich. Die Romanzen funktionieren perfekt für Sopransaxophon (wenn es denn etwas zarter kann), weil (wegen der Lage der Oboe) das tiefe Chalumeau der Klarinette nicht genutzt wird.
Die Anforderungen an Phrasierung und Ausdruck sind natürlich ordentlich, wenn es Musik werden soll. Romanze I und III hat zwei Kreuze, die Romanze II aber deren 5. Ist zu machen, aber da wird munter moduliert, gedoppelkreuzt, enharmonisch verwechselt: Also Notenlesen sollte man da schon gut können.
Dafür bekommt man überaus interessante Stücke, mit bewegten Momenten und viel Interaktion mit dem Klavier. Macht Laune!
Kurz: Viel spannende Musik für kleines Geld (10 EUR oder so)
Peters hat die Romanzen (sind ja nun mal sozusagen Schlager) angeblich auch mit Playalong im Angebot (Edition Peters und Music Partner 2387).




<!-- editby -->

<em>editiert von: doc, 27.01.2006, 00:04 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Standardwerke für Saxophon 27 Jan 2006 08:07 #13273

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Hallo Doc,

das klingt ja gut - vielleicht sollte ich mit mal einen Pianisten suchen?

@Alf
Hattest Du nicht eine Idee bezügl. dieses Threads?

Gruß
Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Standardwerke für Saxophon 06 Feb 2006 12:14 #14289

  • Stefie
  • Stefies Avatar
hallo,

also für dieses thema könnte man sich auf jeden Fall nach Stephan Zerluths Notenarchiv richten. Da gibts ja wirklich jede Menge. Was mir aber noch fehlt wären Notenbeispiele. Vielleicht ist es möglich, einen Auszug rein zu setzen? In Schwiergikeitsgraden werden die Noten bei Herrn Zerluth aber auch schon mal unterteilt, das finde ich sehr gut, auch, dass es zu den jeweiligen Graden eine Erläuterung gibt.
einfach mal schauen auf http://www.zerluth.de/

Gruß, Steffi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Standardwerke für Saxophon 06 Feb 2006 16:06 #14298

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Hm .... hier berühren wir dann das Urheberrecht. Wir benötigen dafür die schriftliche Erlaubnis des Urhebers um diese hier , auch nur Auszugsweise, zu veröffentlichen.

Wenn die vorhanden ist her damit.
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Standardwerke für Saxophon 06 Feb 2006 19:59 #14312

  • Stefie
  • Stefies Avatar
Also ich meine jetzt nicht, dass eins zu eins genauso zu schreiben und aufzulisten, wie das auf der Zerluth-Seite geschehen ist sondern lediglich, einen Anhaltspunkt für Standardwerke zu haben, denn die existieren ja nun schon und wenn wir hier eine Sammlung starten wollen müssen wir doch Quellen nutzen. Mein Vorschlag sollte in die Richtung gehen, das man anhand der Webseite ein Beispiel für ein mögliches Herangehen an die Sache hat. Oder gibt es in dieser Hinsicht auch Probleme mit dem Urheberrecht? Ich kenne mich da ja nicht besonders aus und bin dankbar, über jedes "neue Dazulernen" ;-)

Gruß, Steffi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Standardwerke für Saxophon 06 Feb 2006 20:18 #14313

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Ok, dann hab ich daneben gelegen. Nee, nur wenn wir Noten abbilden die geschützt sind bekommen wir Probleme.

Noten abschreiben ist erlaubt aber die dürfen dann nicht kopiert werden :-)

Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit eine DB anzulegen die genanntes enthält und dazu noch erlaubt Dateien einzustellen. Da ich nicht in der Lage bin soetwas zu Programmieren muss ich auf fertige und kostenlose zurückgreifen. Bisher hab ich noch nicht so wirklich das richtige gefunden.

Also hab ich dich nur missverstanden. So wie dort ist das kein Problem.

Gruß
Smatjes
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Standardwerke für Saxophon 10 Feb 2006 20:39 #14602

  • andi
  • andis Avatar
Stefie schrieb:
hallo,

also für dieses thema könnte man sich auf jeden Fall nach Stephan Zerluths Notenarchiv richten. Da gibts ja wirklich jede Menge. Was mir aber noch fehlt wären Notenbeispiele. Vielleicht ist es möglich, einen Auszug rein zu setzen? In Schwiergikeitsgraden werden die Noten bei Herrn Zerluth aber auch schon mal unterteilt, das finde ich sehr gut, auch, dass es zu den jeweiligen Graden eine Erläuterung gibt.
einfach mal schauen auf http://www.zerluth.de/

Gruß, Steffi

@Stefie,
www.zerluth.de ist nicht schlecht, das kostet alles Geld. Was du aber meinst ist:
du hast z.B. 1.Stimme für Sopran-Sax und möchtest das einer Satz für Alto, Tenor, Bari schreibt. Es ist zwar gut, aber sehr schwere Arbeit.

Ich habe mal probiert, für Streicher und Posaune zu schreiben, es ist schon was geworden, aber ich saß da mehrere Tage dran. :-(

Anderer seits glaube ich das ist auch nicht erlaubt, aus einem Stück Satz zu machen. Da hat smatjes recht, "hier berühren wir dann das Urheberrecht"
.

Die Idee ist nicht schlecht, ob einer das Kostenlos macht? :-?

Gruss
andi

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Standardwerke für Saxophon 11 Feb 2006 00:03 #14612

  • Stefie
  • Stefies Avatar
Hallo Andi,

hm... also ich weiß nicht, ob ich das so gemeint habe, die Idee ist gut und sooo schwer kann es doch eigentlich auch nicht sein... ;-)
So ein paar Transpositopnsübungen können auf jeden Fall nicht schaden und wer doch zu faul dazu ist gibt einfach die Originalstimme in ein beliebiges Notenprogramm ein (z.b. Capella) und klickt dann mal einfach so auf "Transpose" ;-)
Aber gut, die Stimme per Hand einzutippen nimmt schon ordentlich Zeit in Anspruch.
Das mit den Notenbeispielen war wohl etwas unüberlegt von mir aber wie siehts denn aus mit Klangbeispielen?
Das wäre doch mal was, von jedem reingesetzten Stück ein paar Takte zu hören. Aber ich vermute mal, dass das urheberrechtlich auch nicht ganz so einfach ist.. :-(

Es grüßt Steffi

<!-- editby -->

<em>editiert von: Stefie, 11.02.2006, 00:04 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.228 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
728 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
493 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
410 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 57 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang