Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: The Very Best of Michael Brecker?

The Very Best of Michael Brecker? 24 Mai 2007 11:46 #37255

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin! :-D

@ manomanomanman Z-mann! :-P

Weil Du das Gefühl hast, soll ich Aufschluss geben!

Das würde dauern! :-(


Hier:http://www.answers.com/topic/lester-young

Sorry, aber kauf Dir ein paar Bücher!


Ich empfehle auch :

You got to be original man!
The Musik of Lester Young
mit vielen Solos!

von Frank Büchmann-Möller

evtl. noch zu erhalten beim Nobert Ruecker!

http://www.jazzrecords.com/jazzbooks/index_d.htm



Nicht vergessen! 1934 das legendäre Battle,Hawkins /Young
Über alle Tonarten, bis in die Morgenstunden!
Man war sich einig, Young ging als Sieger hervor!
Was auch immer das heißen mag! :roll:

Siehe auch in R.Altmans Film / Kansas City 34
wohl nicht mehr erhältlich! :-(

http://www.fdk-berlin.de/forumarchiv/forum97/f075d.html

LG Hans

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

The Very Best of Michael Brecker? 24 Mai 2007 12:29 #37258

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Super, geht doch! :-P

Bedankt, großer Meister.
Siehe auch in R.Altmans Film / Kansas City 34
wohl nicht mehr erhältlich!
Habe den Film schon. Da reichen sie sich zum Schluss die Hand. Also maximal Gleichstand! ;-)

Gelesen habe ich schon einige Lobeshymnen auf Young. Habe natürlich auch ein paar Aufnahmen. Aber so ist das nun mal mit dem Gefühl ...



Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

The Very Best of Michael Brecker? 24 Mai 2007 12:57 #37263

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Ach so, HWP, noch ein Nachtrag. Es gibt nämlich auch diese Meinung. Ich zitiere Hans-Jürgen Schaal:
Hawkins und Young blieben übrigens zeitlebens Kontrahenten: Vorsitzende zweier verfeindeter Tenor-Parteien. Fünf Jahre nach der Battle von Kansas City kam es in New York zu einer denkwürdigen Begegnung. Lester Young begleitete in Harlem einen Auftritt von Billie Holiday, die stolz verkündete, der weltbeste Tenorsaxophonist spiele mit ihr. Das gefiel dem anwesenden Hawkins keineswegs: Als Billies Auftritt beendet war, betrat er die Bühne, gab dem Pianisten ein höllisches Tempo vor und blies wie der Teufel. Nach dieser Kraftdemonstration traute sich erst einmal keiner mehr auf den Bandstand. Als Hawkins mit den Tenoristen Chu Berry und Don Byas zu jammen begann, blieb Lester Young bei Lady Day und seinem Drink - ganz cool.

Quelle: http://www.hjs-jazz.de/index.php?p=00101
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

The Very Best of Michael Brecker? 25 Mai 2007 07:53 #37305

  • Happi
  • Happis Avatar
Was war nochmal die Frage: The very best of Hawkins und Lester Young???? :lol: :lol: :lol:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

The Very Best of Michael Brecker? 25 Mai 2007 12:21 #37321

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Ja, so kann's gehen, Happi. Erst, wenn die Frage klar ist, ob Hawkins oder Young, kann man die Wurzeln von Brecker nachvollziehen :lol: :lol: :lol:
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

The Very Best of Michael Brecker? 25 Mai 2007 20:19 #37354

  • Happi
  • Happis Avatar
Gut, dann lasst uns darüber reden: Am 8. Tag erschuf Adolphe das Sax. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
720 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
484 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
397 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 75 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang