Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Gib-Bag oder doch besser Hartschalenkoffer?!

Gib-Bag oder doch besser Hartschalenkoffer?! 27 Aug 2006 17:18 #22838

  • Tenor_Tim
  • Tenor_Tims Avatar
N'abend,

ich würde mir gern für mein neues Saxophon ein Gig-Bag kaufen. So könnte ich dann auch mal mit dem Rad zum Unterricht fahren o.ä. Mein Saxlehrer meinte nur, dass ich mir besser einen Hartschlafenkoffer zulegen soll. Das Saxophon ist darin besser geschützt.
Wie seht ihr das?! Habt ihr Erfahrung damit gemacht? Für mich ist das noch Neuland.

Außerdem würde ich gerne wissen, wo der Unterschied zwischen einer ganz einfachen Metall-Blattschraube und einer Blattschraube bsp. von BG aus Kunststoff.

Vielen Dank :)))))

Schönen Sonntag noch!

Gruß Tim
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gib-Bag oder doch besser Hartschalenkoffer?! 27 Aug 2006 17:25 #22839

  • wolfgang26
  • wolfgang26s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 788
Bei meinem Jupi Alto war n Koffer dabei, den man sich auf den Rücken schnallen konnte wie nen Rucksack - und trotzdem gut gepolstert.
Kunst ist die letzte Freiheit, die uns geblieben ist - laßt uns sie verteidigen!
Wolfgang 26
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gib-Bag oder doch besser Hartschalenkoffer?! 27 Aug 2006 19:18 #22842

  • nicht_mehr_aktiv
  • nicht_mehr_aktivs Avatar
Ich hab das auch überlegt und hab mir ein Gigbag gekauft. Wenn ich mit dem Rad fahr, ist das prima, aber wenn ich das Sax mit dem Auto transportieren kann, nehm ich es im Koffer mit, das ist sicherer, vor allem für S-Bogen und Mundstück, weil ich die bloß in ein Geschirrtuch einwickele und dann in einen Stoffbeutel stecke, damit die einigermaßen festsitzen.
Das ganze geht schon gut, und so lange man die nötige Vorsicht walten lässt - wie ich das tue - ist ein Gigbag vollkommen ok, denke ich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gib-Bag oder doch besser Hartschalenkoffer?! 27 Aug 2006 21:14 #22848

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Hi,
nimm auf jedenfall einen Koffer mit harter Schale, die gibts auch mit Rucksackgurten.
Ich habe mir vor kurzer Zeit einen bari Koffer von Bags gekauft und bisher sehr zufrieden damit!
Auf keinen Fall die Ebay Gigbags für 20,- kaufen.

@ilms: ja, die Vorsicht. Wenn du so argumentierst, köntest du dein Sax auch ohne Koffer mitnehmen. Was passiert, wenn das Sax bei der Probe rumsteht und jemand stößt dagegen. Im Gigbag haste sofort ne Delle, im Koffer passiert nix. Habe ich selbst schon so erlebt.

Zur Blattschraube:
Jede Blattschraube klingt anders und spricht anders an. Je nachdem, wie weit du fortgeschritten bist, kann das schon helfen. Ich sehe den Vorteil je nach Typ aber bei der Montage und Handhabung! Viele Metallschrauben machen außerem Kratzer ins Mundstück, wenn man nicht aufpasst.

Viele Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Gib-Bag oder doch besser Hartschalenkoffer?! 29 Aug 2006 17:20 #22890

  • Tenor_Tim
  • Tenor_Tims Avatar
Hi Chris,

ja, dann haben sich ja meine Befürchtungen bestätigt. Hab einfach Angst, dass dann irgendwas an s Sax kommt...das muss ja nun wirklich sein. Dann vllt doch besser einen Hartschalenkoffer mit Gurten hinten dran. Fahrradfahren mit einem Tenor ist wahrscheinlich eh nicht so prickelnd :D

Zur Blattschraube:

Wollte mir eine von BG holen; die sollen anscheinend gut sein. Aber: auch hier gilt wohl wieder: ausprobieren ;)

Danke noch mal!

Viele Grüße
Tim
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gib-Bag oder doch besser Hartschalenkoffer?! 30 Aug 2006 10:58 #22912

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
Hallo Tim,

die Geschmäcker sind natürlich sehr verschieden, aber aus eigener Erfahrung kann ich dir die Rovner-Blattschraube wärmstens ermpfehlen.

Sie ist trotz des recht weichen Materials sehr stabil und damit langlebig und sie unterstützt deinen Ansatz auf angenehme Weise. Die mögliche Spieldauer wird dadurch erheblich erhöht und das Spiel ist weniger anstrengend. Auch der Sound verändert sich hörbar.

Die Montage des Reeds ist mit dieser Legatur etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach einigen malen funzt es sehr gut.

Wie gesagt - Geschmackssache, aber wenn du die Möglichkeit hast, würde ich sie auf jeden mal antesten.


<!-- editby -->

<em>editiert von: Musikus12, 30.08.2006, 10:59 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gib-Bag oder doch besser Hartschalenkoffer?! 30 Aug 2006 17:31 #22923

  • Tenor_Tim
  • Tenor_Tims Avatar
Hallo Rolf,

könntest Du mir mal einen Link schicken?? Dann schau ich mir die Blattschraube mal an :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gib-Bag oder doch besser Hartschalenkoffer?! 30 Aug 2006 17:43 #22924

  • Joh
  • Johs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 128
Hi Tim,
ich würde dir nicht zu einen Hartschalen- noch zu einen Softgigbag raten. Bei Hartschalengigbags hast du das Problem, dass jeder Impuls der auf die Schale kommt nahezu ungedämpft weitergeleitet wird.Bei "Softgigbags" hast du meistens!! das Problem, dass nich genügend Material zum Abdämpfen von Schlägen vorhanden ist, besonders am Trichter. Ich würde dir zu einem Koffer von Bags raten. Ich hab jetzt meinen schon fast ein halbes Jahr und er ist perfekt. Mein Lehrer hat seinen Bags schon seit über 10Jahren und es ist nichts kaputt gegangen, weder an dem Koffer noch am Sax :-D
Schau dir vlt. mal das System von Bags an. Es gibt auch Firmen die einen ähnlichen Aufbau haben und auch sehr gut sein sollen ,aber da wüsste ich keinen Firmenname :evil:


Liebe Grüße Joh
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gib-Bag oder doch besser Hartschalenkoffer?! 30 Aug 2006 18:02 #22927

  • Tenor_Tim
  • Tenor_Tims Avatar
Super...ich schau direkt mal nach :) Das klingt doch gut; Musiker mit Erfahrung sind sympathisch :D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gib-Bag oder doch besser Hartschalenkoffer?! 04 Sep 2006 22:59 #23085

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Hi,
ich denke, man kann die Aussage von Joh nicht einfach so im Raum stehen lassen.
Es kommt immer auf die Art des schlages an und wie das Sax im Koffer selbst befestigt ist!

Ein Hartschalenkoffer bei dem das Sax nur an wenigen Stellen aufliegt, ist wie von Joh erwähnt nicht wirklich hilfreich. Allerdings gibt es hier auch welche die Hartschale + Polsterung kombinieren ( Bags!). Von diesem Aspekt wäre wohle in gutes Flightcase Optimal. leider wohl kaum mit Rucksackgurten zu finden.

Bei einem Koffer der nur eine weiche Polsterung hat wie normale Gigbags, können stöße auf das Sax wie wenn zB etwas auf den Koffer fällt, leicht Böse enden. beides nicht optimal :(

Letztendlich musst du wohl selbst entscheiden...

Ich würde Hartschale + Polsterung empfehlen!

Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.217 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
150 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
127 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
114 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 90 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang