Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Billigsax vs. Selmer

Billigsax vs. Selmer 11 Jul 2011 18:02 #102319

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

so sind Gespräche eben. Im Leben wie im Forum. Und letztlich hatte ja alles irgendwie mit dem grundsätzlichen Thema zu tun.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Billigsax vs. Selmer 11 Jul 2011 18:07 #102320

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
saxophonotto schrieb:
Jetzt sind wir wieder soweit, dass keiner mehr weiss um was es ging. Ich glaube das ist genau das was der Systemadministrator nicht wollte.
Es konnte aber wieder niemand verhindern.

Ich verstehe nicht, was Du meinst. Gorphix72 hat einen thread gestartet mit dem Thema: Billigsax vs. Selmer. Und genau davon handeln alle Beiträge.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Billigsax vs. Selmer 11 Jul 2011 18:22 #102321

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Wenn ich Billigsaxe mit Selmer vergleichen will, muss ich Selmer und Billigsaxe definieren. Nichts anderes wird hier gemacht.

Also immer schön ruhig bleiben, Otto.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Billigsax vs. Selmer 11 Jul 2011 19:05 #102322

  • zappalein
  • zappaleins Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 364
  • Dank erhalten: 40
@saxotto

...Niemand wird es ernsthaft wissen wollen, wie der Vergleich heute Abend ausgeht und ich werde darüber auch nicht berichten. Alles zwecklos!...

tach zusammen.
hier hat otto recht.
ich will es wissen wie der vergleich ausgeht.

und an @bluemike, ein super gespielter song. ich bin zwar eher der freieren fraktion zuzuordnen, aber dein sound auf diesem -ich nehm´mal anb billigheimer- ist ganz gross. glückwunsch.

lg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Billigsax vs. Selmer 11 Jul 2011 19:49 #102323

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
@Jes
Die meisten Profis haben sich einfach nur an dem Marktführer orientiert,
und das war auch bei den Lehrern von einigen Profis so,….`nimm man ein Selmer
da hast du was gutes`

Der erste der grundlegend aufgeräumt hat, war Ende der 70er-Anfang der 80 Jahre, Bob Ackermann!

www.bobackermansaxophones.com/

www.bobackermansaxophones.com/archives.html

hier sein Youtube Kanal:

www.youtube.com/bobackermansax



@slowjoe


Da steht = Billigsax vs Selmer

Nicht Billigsax vs Vintage, oder Conn!

Und das haben die Cracks auch nicht getestet! (198xxx M6)


@ allgemein

Das Horn kann gut sein, aber man muss etwas daraus machen
sonst hat es keinen Nährwert.

Und @Bluemike hat mit seinem Video wieder einmal gezeigt, wie man es aufbaut
und zum klingen bringt.

Supergut!

Es ist leider die bittere aber auch die motivierende Wahrheit, ohne eine entsprechende Abhandlung von Musik, nützt das beste Saxophon nichts!


Und da Selmer für alle Nachfolger immer die Vorlage war, unterhalten wir uns über die beste Kopie!

Bekommt euch nicht in die Wolle, es sind Klone! :blink:


Ganz neben bei möchte ich erwähnen, das die meisten Saxophone im Palastorchester von Conn sind inkl. Bass


@noodles

Frage mal bei Selmer nach, ob die Becher immer noch so gefertigt werden wie hier: ;)




LG Hans
Letzte Änderung: 11 Jul 2011 19:51 von hwp.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Billigsax vs. Selmer 11 Jul 2011 20:17 #102325

  • slowjoe
  • slowjoes Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 488
  • Dank erhalten: 1
hwp schrieb:

Frage mal bei Selmer nach, ob die Becher immer noch so gefertigt werden wie hier:

LG Hans


Sieht wohl so aus. Das Video zeigt die Produktion von Serie III und Reference Modellen.



SlowJoe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Billigsax vs. Selmer 11 Jul 2011 22:10 #102326

  • saxkai5
  • saxkai5s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 423
bluemike schrieb:
Warum, so die Gegenfrage, spielt Pete Thomas auf einem Billig-Teil?

Pete Thomas ist überhaupt keine Referenz. Bei allem Respekt, aber ein Profi, der sagt, er komme auf keinem der vielen Mark VI, die er gespielt hat, zurecht, der ist kein Profi. Scheiß auf: "jeder ist anders". Wenn jemand ernsthaft behauptet ein Mark VI würde nicht gut intonieren, der hat ein Problem - und zwar nicht mit dem Instrument sondern mit sich selber. Er hat viel Erfahrung und so - und vertreibt auch die Dinger und auch Mundstücke (glaube ich), aber spielerisch ist er kein Profi.

Ich habe am Wochenende zum x-ten mal Joshua Redman gehört. Das, was er da auf seinem SBA macht, ist unglaublich - wirklich unglaublich - würde er auf einem China-Teil nicht hinbekommen. Er hat mir das gesagt (er hat nicht "China-Teil" gesagt, sondern "alle modernen Saxe"). Und er entwickelt sich auch noch ständig weiter. So ein Level hat vielleicht noch keiner vor ihm erreicht!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Billigsax vs. Selmer 11 Jul 2011 23:04 #102327

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Kinder wie die Zeit vergeht! :)

Serie III. ist von 1999 also vor 12 Jahren.
Und Ref. ist von 2001 also vor 10 Jahren.

Alto 2003 also vor 8 Jahren.

*Könnt ihr euch vorstellen, das man den Becher genau so wie das Knie,
einfach nur tiefziehen kann? :)


Ich glaube, Super Sax, Balance Action, Super BA, M6,M7, S80 I.+II. werden würdig in die Annalen eingehen.

Serie III. Ref36+54 halte ich für einen Aufguss, eine Anlehnung an schon vorhandene Modelle.

Die einzige Lösung um den verringerten Sozialstandard aus Fernost zu trotzen, wäre ein neues Supersax mit völlig neuer Mensur.

Ob Selmer noch das Potential der Innovation wie beim BA hat, wer weiß!

Jedenfalls nicht mit Aufgüssen und Kookaburra (lachender Hans :laugh: ) Piepmätzen!

In China wurden schon vor über 2000 Jahren Jadeflöten gebaut von sehr hoher Qualität.

Noch sind sie nicht ganz so gut bzgl. Saxophone, aber der chinesischen Drache lernt mit unermüdlicher Disziplin, und auch ihre einheimische Handarbeit kann sich schneller anpassen als westliche Betriebe!

LG Hans
Letzte Änderung: 11 Jul 2011 23:06 von hwp.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Billigsax vs. Selmer 11 Jul 2011 23:22 #102328

  • mariko1290
  • mariko1290s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 497
  • Dank erhalten: 5
Kurz "off-topic" :
Wow , bluemike, jetzt auch bei You tube, schön-da geh ich doch gleich mal reinlauschen...;-)))....freu!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Billigsax vs. Selmer 12 Jul 2011 09:19 #102330

  • jes
  • jess Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 407
  • Dank erhalten: 23
@ Hans

Das war nicht ganz meine Frage. Die ging eher dahin: welcher wirkliche Profi spielt ein Billigsax statt ein solides einer der namhaften Hersteller. Und zu diesen zähle ich durchaus auch die von Dir bereits genannten Taiwanesen.
ALLE Saxophonprofis, die ich kenne, spielen ein Markeninstrument. Die meißten dienstlich ein Keilwerth, privat ein Mk VI. Einige wenige Yamaha oder Yanagisawa. Aber KEIN EINZIGER ein Billigsax. Warum wohl?

JEs
"Das größte Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen." Zitat: Isaac Stern (*1920)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
721 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
485 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
400 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 261 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang