Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: blattschraube für stm 7* new vintage von otto link

blattschraube für stm 7* new vintage von otto link 11 Mai 2010 17:18 #90319

  • hans josef
  • hans josefs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 197
  • Dank erhalten: 10
hallo zusammen,

bitte um euren ratschlag.

meine original blattschraube tuts, so habe ich den eindruck, nicht mehr richtig.

beim festdrehen des blattes streckt sie z. b. vorne rechts einen füß in die luft (hi. li. auch nicht so optimal). m. m. n. ist das blatt nicht mehr so befestigt, wie ich es gerne hätte.

heute habe ich ein stück schnur als ligatur verwendet. m. m. n., besser.

gut, ja. aber fummelig.

welche blattschraube kann ich verwenden, damit das blatt 100 % vernünftig sitzt, die gleichzeitig eine leichte handhabe ermöglicht? sie soll so, wie sie vom hersteller kommt, sitzen.

gruß
hanjo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

blattschraube für stm 7* new vintage von otto link 11 Mai 2010 17:21 #90320

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

edit: OKOK ich hab die Überschrift nicht gelesen - sorry

damit hinfällig
next time you see me...
Letzte Änderung: 11 Mai 2010 17:23 von bluemike.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

blattschraube für stm 7* new vintage von otto link 11 Mai 2010 17:25 #90321

  • hans josef
  • hans josefs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 197
  • Dank erhalten: 10
hallo mike,

habe ich im thema erwähnt, dieses teil gibts nur für tenor. war vielleicht ein wenig unübersichtlich.

stm new vintage von otto link, tenor, 7*.

gruß
hanjo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

blattschraube für stm 7* new vintage von otto link 11 Mai 2010 17:28 #90322

  • II-V-I
  • II-V-Is Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
paul heller hat die original blattschraube ausgetauscht und nimmt eine selmer lig. das mache ich manchmal auch, wenn ich bedenken habe ,ob das blatt gut sitzt
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

blattschraube für stm 7* new vintage von otto link 11 Mai 2010 17:34 #90323

  • saxmg
  • saxmgs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 217
Hallo Hanjo,

wenn das New Vintage sich vom Außenumfang nicht vom Standard STM
unterscheided, dann passt und funktioniert die Francois Louis Ligature
prima.

Gruß
Markus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

blattschraube für stm 7* new vintage von otto link 11 Mai 2010 17:42 #90324

  • Happi
  • Happis Avatar
... blattschraube .... soll so, wie sie vom hersteller kommt, sitzen.

In vielen Fällen Illusion. Da hilft die Zange, in deinem Falle auch! Ich meine natürlich die Ligatur! Äh. Also, ich meine, dass man mit Hilfe einer Zange häufig eine Ligatur noch "retten" kann. Bevor man sie dann wegschmeißen muss, ist das immer noch besser.

Ciao
H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

blattschraube für stm 7* new vintage von otto link 12 Mai 2010 01:33 #90338

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
Happi schrieb:
... blattschraube .... soll so, wie sie vom hersteller kommt, sitzen.
In vielen Fällen Illusion. Da hilft die Zange, in deinem Falle auch! Ich meine natürlich die Ligatur! Äh. Also, ich meine, dass man mit Hilfe einer Zange häufig eine Ligatur noch "retten" kann. Bevor man sie dann wegschmeißen muss, ist das immer noch besser.
Ciao
H.


Dem stimme ich vollinhaltlich zu. Meist ist es zielführend mit einfachen Werkzeugen die Funktion der Original-Ligatur wiederherzustellen.
Letzte Änderung: 12 Mai 2010 08:18 von pue. Begründung: Formatierung repariert
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

blattschraube für stm 7* new vintage von otto link 12 Mai 2010 17:09 #90379

  • MATO
  • MATOs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 54
  • Dank erhalten: 2
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Andruckplatte von der Schelle plötzlich verbogen sein soll. Vielleicht hast du ja einfach ein schlecht geschnittenes Blatt...probier mal ein anderes.
Abgesehen davon lohnt es sich auf jedenfall die originale Blattschraube gegen eine andere auszutauschen...zum Beispiel ein Winslow/Saxxas (passt prima auf OL STM). Wenn das Blatt gleichmäßig und fest gegen die Bahn gedrückt wird hat man eine bessere Ansprache und höhere Blattausbeute.
Letzte Änderung: 12 Mai 2010 17:10 von MATO.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

blattschraube für stm 7* new vintage von otto link 13 Mai 2010 07:51 #90391

  • Happi
  • Happis Avatar
Ist doch wurscht, ob das Teil original krumm ist oder durch ungewollte Kaltverformung.....

Zange, basta. B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

blattschraube für stm 7* new vintage von otto link 13 Mai 2010 11:27 #90398

  • hans josef
  • hans josefs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 197
  • Dank erhalten: 10
hallo zusammen,

bedanke mich.

werde jetzt erst einmal die zange nehmen, mal sehen.
mato schrieb:
Wenn das Blatt gleichmäßig und fest gegen die Bahn gedrückt wird hat man eine bessere Ansprache und höhere Blattausbeute.

hallo mato,

was heißt höhere blattausbeute?

habe mir eure vorschläge mal angeschaut, bin dabei über die sedelmaier schraube gestolpert. kennt einer die? natürlich die, die für mein mundstück passend ist.

gruß
hanjo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
735 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
495 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
417 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 40 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang