Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Guidetones brauche mal eure Hilfe

Re: Guidetones brauche mal eure Hilfe 11 Mai 2008 18:04 #56193

  • Weso
  • Wesos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 175
  • Dank erhalten: 1

Anscheinend gibt es zwei völlig unterschiedliche Definitionen von Guide Tones:
  • Die erste bezieht sich auf einen EINZELNEN Akkord und wird u.a. von dem Herrn bei YouTube dargestellt. Dann sind es einfach (völlig unabhängig vom Kontext) nur die "wichtigsten" (was immer das heißen mag) Noten im Akkord. Hier werden meistens die 3 und die 7 genannt.
  • Die zweite Definition (siehe z.B. zweiter Link oder dieser hier: www.justjazz.com/discussion-hypermail/Dec-96/00000038.htm) bezieht sich auf eine Folge von MEHREREN Akkorden. Dabei sind die Guide Tones dann die Töne, die a) liegen bleiben oder b) sich vom einen zum nächsten Akkord einen Halbton (oder Ganzton?) bewegen. Hier ist der Kontext entscheidend, und Guide Tones gibt es dann überhaupt nur, wenn man mehrere Akkorde hat.

Guide Tones, vermutlich das Gleiche wie die deutschen "Leittöne", innerhalb einer Tonart. Die Halbtöne verbinden und drängen vorwärts zur Auflösung, z.B. in C-Dur das h zum C. Wenn man die Tonleiter bis zum h spielt und nicht weiter, dann ist das u.U. fast schmerzhaft.
Und dann gibts dann bestimmte stimmführungsregeln, das h möchte sich eben in das C auflösen, das G von G7 möchte auch zum C, das f von G7 zum e usw.
Leittöne kann man auch künstlich erzeugen, in C Dur z.B. mit c - cis - d, harmonisch das cis durch A7 harmonisert, was zum D-Moll drängt.

Macht man eine melodische Linie aus den guide Tones, entsteht eine guideline, wie hier mehfach beschrieben wurde, wenig Sprünge, die wichtigsten Akkordtöne (3 und 7), meist in Halben. Guide lines werden gelegentlich von Bläsern hinter einem Solo gespielt um die Harmonien zu unterstützen.
Und die hilft tatsächlich gut, die Harmonik zu verstehen und zu "bringen".

Gruß
Werner
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Guidetones brauche mal eure Hilfe 11 Mai 2008 18:31 #56194

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Raggae schrieb:
Ich vermute, dass die zweite Definition stimmt. Die ist nämlich viel schwieriger ...

Schande, genau davon gehe ich auch aus, Quälen muss ja sein >:D

@Weso
Vielen Dank für deine Erklärungen - so klingts ziemlich nachvollziehbarund schlüssig.

Gruss
antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
718 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
481 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
396 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 80 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang