Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Über Harmonie, Akkorde und Melodien

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 19 Apr 2009 18:32 #73531

  • halma
  • halmas Avatar
*anklopf und reinschau*

Findet hier jetzt der Anfängerkurs statt? Könnte man das nicht vielleicht besser in einem anderen Thread machen, damit jeder weiß, wo er eintreten sollte. Profis links, Anfänger rechts, oder so?

Lieber Herr Pü,
könnten Sie dann bitte noch mehr am Anfang vom Ganzen anfangen, denn ich weiß leider nicht mal, was ein Jambus ist. :blush:

Vielen Dank,
dat Pottpourie


P.S. Für mich klingt die Tonfolge übringens einfach nur traurig, liegt es daran, weil die letzte Note tiefer ist, als die Anderen?!
Letzte Änderung: 19 Apr 2009 18:36 von halma.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 19 Apr 2009 19:51 #73537

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Nein, kein Anfängerkurs. Es gibt ein wenig Nachhilfe in Sachen Harmonie und deshalb bleiben wir auch hier Fred. Der ist ja gerade dafür gedacht.

Der Jambus gehört nicht in die Musik, sondern in die Dichtung. Das Wort Musik ist zum Beispiel einer, weil die erste Silbe unbetont und die zweite betont ist. Das Gegenteil nennt man Trochäus, schön, oder? Bei ihm ist die erste Silbe betont und die folgende unbetont. So ist der Begriff Jambus ein Trochäus und der Begriff Trochäus jambisch. Alles klar?

Ja, die Melodie klingt ein wenig traurig. Warum tut sie das oder was müsste man ändern, damit sie fröhlicher klingt?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 19 Apr 2009 21:16 #73550

  • halma
  • halmas Avatar
pue schrieb:
Nein, kein Anfängerkurs. Es gibt ein wenig Nachhilfe in Sachen Harmonie und deshalb bleiben wir auch hier Fred. Der ist ja gerade dafür gedacht.

Schade, hoffentlich kann man es dann hinterher noch unterscheiden.

pue schrieb:
Der Jambus gehört nicht in die Musik, sondern in die Dichtung. Das Wort Musik ist zum Beispiel einer, weil die erste Silbe unbetont und die zweite betont ist. Das Gegenteil nennt man Trochäus, schön, oder? Bei ihm ist die erste Silbe betont und die folgende unbetont. So ist der Begriff Jambus ein Trochäus und der Begriff Trochäus jambisch. Alles klar?

Jein, ist dann aber auch unwichtig.

pue schrieb:
Ja, die Melodie klingt ein wenig traurig. Warum tut sie das oder was müsste man ändern, damit sie fröhlicher klingt?

Na zu dem "Warum" hatte ich ja schon meinen Eindruck gesagt.

H G Fis E E - Fis G A

würde fröhlicher klingen, denke ich :cheer:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 19 Apr 2009 22:19 #73560

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
wo war doch bitte gleich das virtuelle Klavier? :(
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 19 Apr 2009 22:24 #73561

  • halma
  • halmas Avatar
wallenstein schrieb:
wo war doch bitte gleich das virtuelle Klavier? :(

Ich hab's einfach aufm Sax gespielt :laugh:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 19 Apr 2009 22:31 #73563

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
meins schläft schon!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 19 Apr 2009 22:38 #73564

  • halma
  • halmas Avatar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 19 Apr 2009 23:42 #73569

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
ja danke, aber ich muss eines mit Buchstaben drauf haben.

Natürlich klingt es direkt viel freundlicher, wenn man auf den Oktavsprung am Ende verzichtet und das "a" sofort ansteuert, denn danach verlangt es wohl, oder? Doch soll man ihm das geben, wonach es verlangt? Oder soll man es besser ein wenig zappeln lassen? Wenn ich das "a" höre, wo es sich so gerne hinhören will, klingt das nach "Tralala." In meinen Ohren wie billiger Sex, ja. Befriedigung um der Befriedigung willen.

Was möchte ich? -- Ich möchte verführt werden! Die Erlösung am Ende ja, unbedingt, aber nicht gleich zu Beginn. Das macht mich nicht fröhlich. Daher bleibe ich beim Oktavsprung. Der klingt für mich unerwartet und weckt eine Erwartungshaltung. In der Literatur nennt man dies Exposition, eine Hinführung zum eigentlichen Thema. Ich weiß nicht, ob man das in der Musik ebenso macht.

Schönen Abend in die Runde :-)
LG, wallenstein
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 19 Apr 2009 23:47 #73570

  • halma
  • halmas Avatar
Bei dem Link und dem virutellen Klavier werden die Buchstaben angezeigt, wenn man drauf klickt ;-) Desweiteren kann man ja auch vom C aus alles ableiten.

Ich glaube, es ging jetzt nicht um ein komplettes Liedchen, sondern nur um eine Notenfolge (Melodiebogen?) der Harmonie. Von Sex, war, glaube ich auch nicht die Rede.

Ich habe die Folgenoten nach Gefühl gespielt, die Idee von Pü war ja, es fröhlicher klingen zu lassen, also nicht traurig, wie das erste Beispiel. Das A ergab sich nicht bewußt, sondern einfach so....vom Gefühl her eben....oder nennt man das sogar schon Harmonie?
Letzte Änderung: 19 Apr 2009 23:48 von halma.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Über Harmonie, Akkorde und Melodien 20 Apr 2009 00:17 #73577

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
ja, ja, wenn du sagst "H G Fis E E - Fis G A" -- da brauche ich die Noten, dann wissen meine Finger, wo sie das Sax zu drücken haben. Klavier kenn ich nicht, da müssten die Tasten beschriftet sein, sonst läuft da nix.

Ich fürchte, das "a" nennt sich Harmonie, ja. Und dann erscheinen wieder alle von pues Kollegen: Trinnitus und die Qaurten und der Einpeitscher mit der Subdiminante. Im Schlepptau die Terzen und schwups sind alle da, alle, auch wir, die Nachhilfeschüler werden dann gleich mit eingespurt!
hihi :)

Wieso war von Sex nie die Rede? War jemals von etwas anderem die Rede?

LG, wallenstein
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
171 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
143 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
130 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 91 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang