Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: 5. NLT im Februar

Re: 5. NLT im Februar 18 Feb 2008 15:23 #52134

  • nando
  • nandos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 748
  • Dank erhalten: 86
Moin Moin zusammen,

das war doch mal ein schöner Samstag. Zuerst habe ich gedacht das wird eine Verkaufsveranstaltung bei Yamaha, da lag ich wohl total daneben. Ein herzliches Danke an die Truppe von und um Yamaha. Wann hat man(n) mal die Möglichkeit so viele verschiedene Hörner zu probieren.Die Tenor Z Serie in silber war mein Favorit, aber sehen bestimmt 5 Leute 10 mal anders.
Im Limdwurm war es nett und hat gut schmeckt. Die Bedienungen waren zwar keine Verkäufer und der Raucherraum war ziemlich kalt (wenigstens gab es einen).

Warum haben eigentlich nur so wenig Saxweltler in der Kneipe gespielt? :-\
Beim nächsten mal ist auf alle Fälle ein Mitglied der Jazzpolizei dabei. :-ß Grund bekannt!!!!!???!!!! oder war das gar der Grund warum nur so wenig gepielt haben.?

Gruß Nando

P.S.
Ein Musiksolo (lat. solo: „allein“; Pl. Soli) ist ein Element eines Musikstückes, bei dem der Solist ein Instrument alleine oder akustisch herausgehoben im Vordergrund in Begleitung anderer Instrumente spielt. Im Jazz und in der Rockmusik wird ein Solo meist improvisiert.
Bari: wir schleppen Euch schon durch!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: 5. NLT im Februar 18 Feb 2008 15:45 #52135

  • Synthy82
  • Synthy82s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 829
Was willst du uns direkt mit dem P.S. sagen? Im Lindwurm haben wir sowohl Soli als auch Duette, Trios... gespielt. Und Soli sowohl allein, als auch mit eigener Begleitung.
Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: 5. NLT im Februar 18 Feb 2008 16:15 #52139

  • kaldyrja
  • kaldyrjas Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 29
Nun auch von mir DANKE an alle für dieses geniale event. saxwelt ist schon ne super truppe.
und auch von mir vielen dank an toko für das nachtlager ohne holzfäller, sowie für die begutachtung des presidenten.

PS: Ich komme wieder - keine Frage!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: 5. NLT im Februar 18 Feb 2008 16:45 #52141

  • nando
  • nandos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 748
  • Dank erhalten: 86
Moin nochmal,

mein lieber Synthy,

die Betonung liegt auf "allein oder akustisch herausgehoben". Es gibt bei Sessions eine kleine aber feine Grundregel. Niemand spielt einem Solisten in sein Werk. Es gibt Absprachen um Sessions zu organisieren, damit die Zuhörer in der Gesamtheit keine "Ohrengrippe" bekommen. Dazu spricht amn sich ab, wer anfängt und gibt das Solo durch optische Verständigung an den nächsten ab.
Um den Solisten zu unterstützen kann, je nach Absprache, nach einer gewissen Zeit der Solist von dem Rest der Spieler durch gezielte Fills unterstützt werden. Dazu nimmt dieses einer in die Hand und verständigt sich mit dem Rest der Spieler auf einen melodischen Fill.Wird dieses nicht gemacht, hört es sich am wie in Pianosaal der Firma Yamaha. Augenkontakt ist hier angesagt und kein planloses in die Solos der anderen spielen. Falls Du mir nicht glauben solltest, frag mal einen der dieses perfekt kann (z.B. Anselm Simon). Alle Zuhörer danken es den gesamten Musikern, wenn diese Regeln eingehalten werden. Ich bin bestimmt kein Lehrmeister und habe auch nicht Dich speziell mit dem Zitat ansprechen wollen. Du hast das am Samstag doch gut gemacht. Ziehe Dir also diesen Schuh nur dann an, wenn er Dir passt.

Also noh mal ganz einfach.
1. Es gibt Regeln bei einer Session
2. Wer glaubt das Profis Ihre Improvisation gerade in den Moment einfällt liegt falsch, auch dieses ist vorbereitet, zumindest der Einstieg und der Abgang.

Einen herzlichen Gruß
Nando
Bari: wir schleppen Euch schon durch!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: 5. NLT im Februar 18 Feb 2008 17:06 #52143

  • Synthy82
  • Synthy82s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 829
Nein, ich wollte das jetzt nicht als Gebell eines betroffenen Hundes verstanden wissen. Aber ich will mich zu vorgerückter Stunde nicht von einem Regelwerk unterdrückt wissen. Gerade als Nichtprofi ist es manchmal nötig, während ein anderer spielt, leise anzutesten, ob man zu diesem Stück etwas beitragen kann, oder nicht.
Ich glaube auch nicht wirklich, dass es Fälle gab, wo sich jemand wirklich bei einem Solo gestört gefühlt hat - korrigiere mich, falls ich falsch liege. Es ist auch nicht immer so gewesen, dass jemand explizit abgegeben hat. Stellenweise habe ich gespielt, weil"s kein anderer getan hat. OK, ich hab dann auch nicht abgegeben - weil ich in dem Moment auch nicht gewusst hab, wer gerne noch etwas beigetragen hätte.
Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: 5. NLT im Februar 18 Feb 2008 18:31 #52150

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hallo Leute,
auch aus dem Sauerland kommt noch eine Dankeshymne :-D Die weite Anfahrt hat sich gelohnt, es war alles rund O0 Yamaha hat wirklich was geboten und war so was von angenehm. Keine nervige Verkaufsverantstaltung, sondern ein richtiges nettes und lockeres Miteinander. Das Konzert SPITZE :-ß mit sympatischen Künstlern. Danke, Yamaha........Eure Saxe haben mich überzeugt, insbesondere das Sopran 875 EX+EXS und das Alto 82Z in schwarz O0
Smatie und Kleines, an Euch mal wieder einen supergroßen Dank, der Lindwurm war klasse und die rauchfreie Zone sehr angenehm ( NRW hinkt in Sachen Nichtrauchen in Kneipen leider noch hinterher )...Ich wäre gerne noch länger geblieben, TOKO"s Lädchen hätte ich mir gerne noch angeschaut, vielleicht klappt es beim nächsten Mal.
Fazit: Beim nächsten NLT bin ich wieder dabei, danke Leute :-ß
VLG,
Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: 5. NLT im Februar 18 Feb 2008 18:44 #52151

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Nando und Synthy82,
im Gegensatz zu früher war doch das Spielen wesentlich strukturierter als bisher..........Ein Zeichen, dass wir was von Anselm gelernt haben.
Ich persönlich hätte mir ein paar musikalische Pausen gewünscht, da es recht laut war. Euer Spiel war super, Synthy82, Du hast wohl fleißig geübt?.
Nando, ich gebe Dir absolut recht, Regeln sind wichtig und besonders in so kleinen Räumen von Vorteil. Danke Nobert, für die tolle Musik, bist ein guter DJ :-ß
VLG,
Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: 5. NLT im Februar 18 Feb 2008 19:28 #52153

  • Synthy82
  • Synthy82s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 829
Fleißig geübt? Wie kommst du darauf? Warst du beim Workshop dabei? Was ich da auf der Bühne gespielt hab. war kein Maßstab, ich hatte mein Blatt gekillt und es war für den Moment zu weich.
Diesmal hab ich den ganzen Tag ein Harry Hartmanns Fiberread Classic gespielt, das dazu auch noch die richtige Stärke hatte. ;-)
Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: 5. NLT im Februar 18 Feb 2008 22:23 #52160

  • wizz
  • wizzs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 71
so,jetzt bin ich auch endlich wieder zuhause,aber die weite Anreise aus dem tiefsten Bayer ist schon längst vergessen, so toll fand ich die "Veranstaltung .
es hat einfach alles gepaßt.
GAnz herzlichen Dank nochmal an meine Chauffeure 48tmb und Riosax :-) :-) :-)
auch an smatjes und Team und natürlcih auch an Yamaha wirklich super konzert und klasse Instrumente
Und ich freue mich jetzt schon euch hoffentlich alle ganz bald auf dem Workshop wieder zu sehen.
LG Wizz O0
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: 5. NLT im Februar 18 Feb 2008 22:34 #52163

  • saxophonegirl
  • saxophonegirls Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 794
  • Dank erhalten: 36
Moin,

auch wenn ich am Nachmittag bei Yamaha nicht dabei sein konnte, hat mein erstes NLT mir gut gefallen.

Dank an Smatjes und Petra für die Organisation,
an Toko für die herzliche Aufnahme zum Übernachten in seinen heiligen Hallen (tolles Schlaf-Ambiente zwischen Saxophonen, Blockflöten, Notenständern und Gigbags und zärtlich-stürmischem morgentlichem Wecken durch Benno).
Auch der Lindwurm als Location war gut. Speisen, Preise und Service korrekt. Origineller als dort kann ein Raucherraum nicht sein: Siebziger-Jahre-Schützenfest-Ausstattung, dazu Strandkörbe und selbstgezimmerter Wackel-Stehtisch (es lebe die Sperrholzplatte und der Akku-Spax-Schrauber!) incl. Basketball-Feld-Markierung zur Kennzeichnung der Raucher-Bannmeile. Klasse! Nur die Körbe an der Wand waren leider abgeschraubt.

[move][glow=red,2,300]Danke![/glow][/move]


Zur Session am Abend: Ich gebe Nando ganz recht, dass es gut ist, wenn alle mit den Regeln des Solierens vertraut sind. Gerade zu Anfang hatte ich den Eindruck, dass zwar viel improvisiert wurde, aber eben nicht soliert, da immer mindestens drei Spieler zugleich solieren wollten. Das war für die Nicht-beteiligten Zuhörer anstrengend zum Zuhören und machte auch keinen Mut, sich als vierter dazwischenzudrängeln.
Im Laufe des Abends wurde es dann etwas übersichtlicher, obwohl nicht weniger Leute beteiligt waren. Da wurde nicht mehr wild einzeln drauf los getutet sondern auch Körpersprache und Gehör benutzt, um die Reihenfolge zu regeln und ein Gesamt-Kunstwerk zu schaffen.

Norbert machte später einen Vorschlag, den ich ganz gut fand, um auch weniger Mutige zum Mitspielen zu motivieren: Er meinte, dass es gut wäre, im Vorherein eine Art Playlist der Playbacks zu veröffentlichen, damit auch weniger versierte Spieler sich wenigsten auf die Tonart einstimmen können.

Eine Art Improvisations-Verhaltenskodex i.S. von "Solieren tut nur einer, nicht mehr als soundsoviel Takte und der signalisiert durch Körpersprache, dass jetzt der nächste dran ist" (im Dienste der Vereinfachung und Lesbarkeit wurde hier die maskuline Bezeichnung für beide Geschlechter verwandt) wäre vielleicht ganz gut, um auch Zurückhaltendere oder Anfänger zum Spielen zu motivieren.

Die Stärke von Saxwelt liegt in der wirklich netten Gemeinschaft und der ausgeprägten Toleranz, und die sollte wie sonst auch Nicht-Angeber und Nicht-so-toll-Könner gut integrieren und zum Mitspielen motivieren können. Da bin ich ganz sicher, dass das geht.

Für mich war das NLT viiieeeel zu schnell vorbei!

Herzliche Grüße an all die Lieben, die ich wiedergetroffen und alle, die ich neu kennengerlernt habe.

Karin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

"Bari: Ich schlepp Euch durch!"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
123 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
105 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
92 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 68 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang