Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Twelve Reeds (12 Blätter)

Twelve Reeds (12 Blätter) 16 Nov 2007 19:28 #47444

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
:-s So, ich habe mal 12 verschiedene Blätter bei sonst unverändertem SetUp gespielt. :-s

Es waren am Start

- unbehandelte Holzblätter
- behandelte Holzblätter
- Kunstoffblätter

Um den Eindruck nicht zu beeinflussen, habe ich keine Namen genannt. Werde das am 02.12. denn dann nachtragen.


Es geht nicht darum festzustellen, das dieses oder jenes Blatt besser oder schlechter ist, sondernnur Beispiele für den Einfluss des Blattes auf ein sonst unverändertes SetUp darzustellen. (48tmb-->LebayleJazz 6-->Rovner Dark-->CANNONBALL BlackRaven)

Andere Spieler, anderes MPC, andere Ligatur, anderes SAX führen zu anderen Ergebnissen.

I.B. soll dies auch ein kleiner Beitrag zu "Kunstoffblattdiskussion" sein.

Verhalten bei TopTones oder SubTones und Einfluss auf Intonation sind hier natürlich nicht berücksichtigt.

Die Unzulänglichkeiten des Spielers seien zu überhören. :-o
Hier geht"s um die Blätter 8-)

Ihr könnt ja mal die Voting-Funktion in der Gallerie nutzen. ;-)

http://saxwelt.de/images/Galerien/thumbnails.php?album=525

EDIT: 24.11. 12:30

Habe nun doch nen file mit allen 12 hinterinander reinbekommen. Allerdings auf 64k komprimiert. (Smatty, ich zahl" den Euro/Monat :-) )

Also: Alle 12

http://saxwelt.de/images/Galerien/displayimage.php?album=525&pos=12


Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Twelve Reeds (12 Blätter) 17 Nov 2007 00:22 #47447

  • vrouw
  • vrouws Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 1000
  • Dank erhalten: 4
hoi jürgen :-)

so ein test kann nur funzen, wenn ihn ein roboter durchführt. weil du natürlich - wie wir alle - so klingst, wie du klingen möchtest, ist da nix objektives dran. dazu kommt das hörer-geschmack-kriterium.... also, alles nur gespielt ;-)

hier meine eindrücke:
1: -
2: /
3: -
4: -
5: \
6: /
7: \
8: \
9: klasse
10:/
11:/
12:\

na? wolltest du das lesen?

ich bin gespannt :-)
nadja
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Twelve Reeds (12 Blätter) 17 Nov 2007 12:45 #47453

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Hi Nadja, ist ja auch kein "objektiver" Test. Kann nicht und soll nicht.

Habe mich bemüht, jedes Blatt so "neutral" wie möglich zu spielen. Und irgendwas bestimmtes lesen wollte ich auch nicht.

So Attribute, wie: Wie spielt sich das Blatt, wie fühlt es sich an? und so sind ja gar nicht berücksichitgt.

Mir geht"s nur darum zu zeigen wie unterschiedlich Blätter den Klang beeinflussen und (so behaupte ich jetzt mal) der Unterschied zwischen den 3 Kunstffblättern und den Holzblättern nicht zu hören ist.



Cheerio
Jürgen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Twelve Reeds (12 Blätter) 17 Nov 2007 13:26 #47456

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
Hi Jürgen,

das Thema interessiert mich brennend, danke für deine Mühe.

Leider kann ich nicht mitvoten, da ich nicht weiß, was ein guter Klang ist.

Wir können ja alle mal raten, welcher Soundfile der mit den Kunststoffblättchen ist :-)

LG, wallenstein

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Twelve Reeds (12 Blätter) 17 Nov 2007 14:03 #47457

  • saxophonegirl
  • saxophonegirls Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 794
  • Dank erhalten: 36
Hallo, Jürgen,

hier meine Eindrücke:

1: harter Ton, schwer zu kontrollieren --
2: weicher Ton +
3: klarer Ton +
4: aalglatter Ton, leicht spielbar /
5: Ton ohne Charakter, leicht spielbar /
6: weicher Ton +
7: leicht spielbar, schöner Ton ++ :-ß
8: quäkig, leicht spielbar --
9: weicher, aber belangloser Ton /
10: irgendwie schwer -
11: harter Ton /
12: belangloser Ton /

Am besten gefallen hat mit Blatt 7, und ich glaube, bei Blatt 4, 5, 7 und 8 ist Kunststoff im Spiel, entweder als Beschichtung oder reines Kunststoffblatt. Bei manchen Blättern z.B. 1 und 10 hatte ich den Eindruck, dass sie zu hart waren.

Bin mal gespannt auf andere Eindrücke und natürlich darauf, welches Material im Spiel war.

Schönen trüben Novembertag noch!

Karin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

"Bari: Ich schlepp Euch durch!"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Twelve Reeds (12 Blätter) 17 Nov 2007 14:44 #47458

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Hallo Jürgen,

das einzige Blatt, welches mir gefällt ist Blatt Nr. 9. ich finde, dass dieses Blatt das mögliche Frequenzspektrum am besten abdeckt.

Bei allen anderen ist mir der Sound zu kreischend, leer, schrill....

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Twelve Reeds (12 Blätter) 17 Nov 2007 17:06 #47460

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
mir gefällt 3 und 4 ganz gut, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich das Blatt meine, oder wie du es aufgespannt hast 8-)
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Twelve Reeds (12 Blätter) 17 Nov 2007 17:33 #47461

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Hi Jürgen,

das Thema interessiert mich brennend, danke für deine Mühe.

Leider kann ich nicht mitvoten, da ich nicht weiß, was ein guter Klang ist.

Wir können ja alle mal raten, welcher Soundfile der mit den Kunststoffblättchen ist :-)

LG, wallenstein


Ein "guter" Klang ist der, der DIR gefällt, gelle?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Twelve Reeds (12 Blätter) 17 Nov 2007 19:16 #47464

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
.. und was meint ihr mit "/" und "" und "+" und "-" :-o :-o :-o
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Twelve Reeds (12 Blätter) 18 Nov 2007 11:47 #47472

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hallo Leute,
ist ja mal eine ganz nette Idee, Jürgen :-ß Da bin ich auch gespannt auf die Auflösung ;-)
1+6 sind schwerer spielbar, da hattest Du ganz schön zu kämpfen.....
7+9 sind meine Favoriten, wobei das 7er sauberer und weicher klingt, das 9er für mich am weichsten und vielleicht ein bisschen kräftiger.
8 ist sehr quakig :"( Erinnert mich an das musikalische Entchen ;-)
Den Rest kann ich schlecht einschätzen, ist nicht besonders auffällig, eher " ähnlich ".
VLG,
Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
727 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
492 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
409 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 127 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang