Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung?

Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 23 Jul 2006 15:53 #21305

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Danke für die vielen Tips und guten Wünsche.

Mit dem Ständer hab ichs probiert, hält gut, ist mir aber zu statisch beim Spielen und ich trampel auch immer aufs Dreibein, sehr gewöhnungsbedürftig. Sieht auch sch... aus. :lol:

Jetzt probier ich es mal mit einem Freeneckgurt.

@willex,
könntest Du ausmessen wie groß der Abstand der parallelen Stangen zueinander ist?
Ich schätz mal ne Hand breit, aber genaue Maße sparen viel an- und ablöten
Hab hier nämlich grad noch zwei Messingrohre rumliegen. Sind vielleicht ja etwas schwer, aber damit könnt ich zumindest schon mal ausprobieren ob ich prinzipiell mit dem System klarkomm (falls ich mit meiner derzeitigen Behinderung überhaupt was zustande bringe).

Danke schon mal
Geli

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 23 Jul 2006 19:50 #21310

  • HO
  • HOs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 427
  • Dank erhalten: 8
Hallo Geli,
hatte ähnliche Probleme wie du und habe sehr schnell auf Schultergurt (bg) gewechselt - obwohl das C-Melody relativ leicht ist. Meinem Nacken geht's dabei prima - sieht zwar nicht so cool aus und drückt den Busen etwas weg :-D , aber da sollte Frau dann vielleicht nicht so eitel sein... :lol:
Gute Besserung!
Liebe Grüße Astrid


Conn C-Melody, S-Bogen mit Tuner, MP Steamer Ritual Melody 2,48 mm
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 23 Jul 2006 20:07 #21311

  • AWW
  • AWWs Avatar
Genau und einen schönen Busen muss man/Frau nicht verstecken :-D :-D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 23 Jul 2006 21:46 #21312

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Tja aalso,

wegen meines Busen bin ich eigentlich wenig eitel, aber mein 15Jahre altes allerliebstes Lieblingsringelhemd kommt beim BG-Gurt und auch beim Zappatina gar nicht mehr richtig zur Geltung.
Da sieht, weil von vorne fast unsichtbar, der Freeneck schon cooler aus. :-P

Aber den zu basteln schaff ich heut doch nicht mehr, irgendwie wiegt die Pucksäge plötzlich mehrere Kilo. :-(

:evil: Nu noch ne Frage zum Freeneck:
Wenn man nu kein Sax drangehängt hat und auch keine Jacke an (damit man mein Ringelhemd auch sieht) schaukelt das Ding hinterm Rücken dann nicht wie ein besoffener Seemann, oder kippt gar nach hinten weg? Womöglich mit Strangulierungseffekt durch das Karabinerbefestigungstüddelband?

Das würde meinem Lieblingshemd garantiert die Show stehlen und ich fände es dann auch nicht so komfortabel.





<!-- editby -->

<em>editiert von: LamaGeli, 23.07.2006, 21:49 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 23 Jul 2006 22:01 #21313

  • AWW
  • AWWs Avatar
Könntest Du ausmessen wie groß der Abstand der parallelen Stangen zueinander ist?

Stärke 1cm

Abstand 6 cm

bitteschön

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 03 Aug 2006 14:01 #21553

  • kathi
  • kathis Avatar
Wie ist denn das entstanden???nur durchs saxophon spieln oder gibts da noch andere faktoren???
gute besserung auch von meiner seite :-D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 03 Aug 2006 16:55 #21555

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
@kathi,

nee, die ersten Probleme mit der Halswirbelsäule hatte ich schon bevor ich überhaupt mit Sax spielen angefangen habe.

Zuviel Sport? schlechte Gene? Amps und Gitarren geschleppt? Lamas geschoben?

Am besten ist es wohl wenn man sein Leben Chips futternd auf dem Sofa verbringt und nur hin und wieder mal bis zum Briefkasten geht. :lol:

Das macht dann zwar keinen Spaß, aber die Abnutzung von Mensch und Material ist möglichst gering. :-P

Aber im Ernst, da Du ja noch ziemlich jung bist, wäre es vielleicht gar nicht so verkehrt, wenn Du Dir so einen Freeneck-Gurt besorgst (falls Du schon 1,6m groß bist). Oder Dir einen baust (bauen lässt).

Meiner ist fast fertig. Die Rohre sind gebogen, alle Teile zugesägt, jetzt fehlt mir nur noch das Silberlot zum zusammenlöten. Das besorg ich mir am Wochenende und wenn alles passt stell ich ein Bild ein, damit Ihr ihn bewundern könnt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 05 Sep 2006 07:32 #23089

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Als im Musikkorps Bari spielen "durfte" habe ich mir neo-Sling bestellen lassen, und ich fands eigentlich sehr gut.
man trägts Seitlich (von linker schulter schräg nach rechts laufend.
Der nacken wird nich belastet, das ding ist unkompliziert, und das Gewischt wird eher auf die Schulter verlagert.
Federt vieleicht ein bissle viel (wie die Neostraps) aber es ist ein versuch wert.
Der Brustkorb, wird eigentlichnicht belastet, da man das Sax nach forne hält und man ist genau so frei wie bei einem normalen gurt.
Ist auch nicht sooo teuer, und von den alternativen Lösungen ist es die, die meiner meinung nach am besten aussiet.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 05 Sep 2006 17:52 #23107

  • nicht_mehr_aktiv
  • nicht_mehr_aktivs Avatar
Den Neo Sling hatte ich auch, den hab ich nach einer halbe Stunde spielen wieder zurück geschafft.
Wunderschönen guten Tag erstmal!
Ja, also der Sling hat mir die linke Schulter einfach viel zu sehr belastet und ich hatte das Gefühl, die Blutversorgung wird da irgendwie abgeschnitten... Jedenfalls war mein Arm nach einer halben Stunde spielen irgendwie etwas schlapper, nicht taub, aber schön hat es sich nicht angefühlt und er hat auch ein, zwei tage später noch wehgetan. Ich denke, dass es hier aber sehr auf das Gewicht des Saxophons ankommt, mit Alto könnte ich mir das sehr gut vorstellen. Das Gewicht des Saxes kam mir tatsächlich viel weniger vor, war aber immernoch genug, um unbequem zu sein.
Inzwischen hab ich mir selber einen Gurt gebastelt, ähnlich wie BG, bloß mit mehr Bewegungsfreiheit. Prima.

Viele Grüße
ilms
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 08 Sep 2006 00:23 #23215

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Hmmm, mit dem Gurt konnte ich mit dem Bari sogar marschieren, abervieleicht kommts auf die Koperform oder Muskulatur an....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
724 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
486 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
403 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 62 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang