Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung?

Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 17 Mai 2007 13:26 #36740

  • Sunny_Y
  • Sunny_Ys Avatar
@bernd
bei meinem Freeneck ist ein Alustreifen oben drin, der den Gurt seitlich geöffnet hält. Verbiegt sich aber auch mit der Zeit und muss dann nachgebogen werden.
Anscheinend gibt es vom Freeneck die verschiedensten Versionen... möglicherweise wurden auch unterschiedliche Materialien verwendet, was erklären würde, warum sich meiner verbiegt und andere nicht.

@geli
Da mein Problem sich auch die Halswirbelsäule beschränkt, macht die Belastung des restlichen Rückens nichts aus. Außerdem verteilt sich das Gewicht mit dem Freeaction sehr gleichmäßig - man hat das Gefühl, in einem Ganzkörper-"Korsett" zu stecken, allerdings in einem sehr bequemen.

@wolfgang
Mit diesen Gewindestangen soll man die Länge der Rückenstangen einstellen, so dass der Gurt oben auf Kragenhöhe auskommt. Bei http://www.saxophon-service.de/homep/infozube/freeneckS.html findest du eine Anleitung dazu.

Grüßle,
Sunny
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 17 Mai 2007 16:41 #36755

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Hallöle Sunny,
Meiner hat auch oben den Alustreifen. Die Gurte laufen von da aus seitlich am Hals vorbei nach vorne-unten. Dabei drücken sie auf die Halsschlagadern. Früher muss es mal eine Version gegeben haben, bei der die Gurte von oben her parallel nach vorne unten verlaufen sind. Da, wo jetzt der Schnappverschluss ist, war ein Metallrohr, welches quer zur Körperachse lief.

Das mit dem Verbiegen konnte ich noch nicht beobachten, ich hatte ihn erst einmal an.

Grüßle zurück
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 17 Mai 2007 17:31 #36759

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Sunny, AfterEight,
könnt Ihr den Alustreifen nicht einfach weiter nach vorne biegen? Oder wenn er dann zu kurz ist und nicht mehr um den Hals rum reicht, einfach einen längeren dran machen?

Das Teil hat ja einen stolzen Preis, da sollte die Strebe schon lang genug sein und das Material auch so dick, daß es nicht verbiegt.

Hab meinen ja nach einem Bild vom Freeneck gestaltet, aber da ich die Maße nicht hatte alles erstmal drangehalten und vorsichtshalber dann noch etwas länger gemacht.
Bei mir drückt nix an der Halsschlagadern, weil ich den Querstreifen ziemlich weit um den Hals rumgebogen hab.

Gruß
Geli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 17 Mai 2007 17:54 #36761

  • wolfgang26
  • wolfgang26s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 788
Sunny_Y schrieb:
@wolfgang
Mit diesen Gewindestangen soll man die Länge der Rückenstangen einstellen, so dass der Gurt oben auf Kragenhöhe auskommt. Bei http://www.saxophon-service.de/homep/infozube/freeneckS.html findest du eine Anleitung dazu.
Grüßle,
Sunny
DANKE!!!
Kunst ist die letzte Freiheit, die uns geblieben ist - laßt uns sie verteidigen!
Wolfgang 26
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 28 Mai 2007 14:48 #37456

  • Sharif
  • Sharifs Avatar
Ich empsehle Schultergurt!
Man merkt nix am Hals und es ist auch noch bequem!
Fals es für dich etwas blöd aussieht, hier mein tipp:
Als erstes tshirt anziehen, dan schultergurt, dann hemt drüber
und zwichen den knöpfen den "schnapper" durchziehen.
Sieht fast so aus als würde das sax schweben!
Ständer ist sehr schlecht:
Du musst immer gerade stehen damit er net ummkibt, kanst dein sax nicht hin und her bewegen- schlechte idee,
Das machen wenn schon Kontrabass- Saxophonspieler
denen 8 kilo zu schwer sind...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 28 Mai 2007 14:49 #37457

  • Sharif
  • Sharifs Avatar
:-D :-D :-D :-D :-D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 28 Mai 2007 14:51 #37458

  • Sharif
  • Sharifs Avatar
Mein 50 ster Beitrag, sollte etwas besonderes werden!
Aber nein, nur " :-D :-D :-D :-D :-D "

:-( :-( :-(
Jezt muss ich bis zum 100.sten warten!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 28 Mai 2007 20:07 #37490

  • Dr_Sax
  • Dr_Saxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 188
Ich habe sowohl einen Schultergurt als auch den Freeneck. Der Freeneck ist bei weitem das Beste was ich in 35 Jahren probiert habe. Gerade am Bari habe ich seitdem keine Probleme mehr. Vorallem hängt das Sax wie bei einem normalen Gurt. Beim Schultergurt ist das Sax immer etwas zu nah am Körper.

<!-- editby -->

<em>editiert von: Dr_Sax, 28.05.2007, 20:07 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 02 Jul 2007 15:45 #39718

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Ich habe auch Probleme mit der Hals- und Brustwirbelsäule und komme mit dem BG Brustgurt wohl doch nicht so gut klar, wie ich zunächst gedacht hatte. Ich glaube, das liegt auch an der fehlenden Bewegungsfreiheit.

Den Freeneck hatte ich schon mal probiert, hatte damit aber zwei Probleme:

1. So wie bei AfterEight hat er auch bei mir am Hals blöd gedrückt bzw. auch gekratzt.

2. Die Stelle, wo bei mir die beiden Alu-Stangen am Rücken anlagen, war auch nicht sehr optimal.

Wisst Ihr, was da das zusätzliche Rückenpolster bringen kann? Benutzt das wer?
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Schultergurt oder besser noch Ständer, wer hat Erfahrung? 02 Jul 2007 16:08 #39723

  • Sunny_Y
  • Sunny_Ys Avatar
Ich habe mir die Rückenpolster gespart und bin auf den Freeaction umgestiegen.
Der hat allerdings (so wie ich ihn mir jetzt einjustiert habe) auch recht wenig Halsfreiheit, was bei kräftigeren Staturen vielleicht ein Problem sein könnte. Aber die Einstellmöglichkeiten sind sehr variabel, möglicherweise lässt sich das entsprechend ändern.

Mein Problem beim Freeneck war u.a. auch die Position des Gürtels. Je nach Kleidung saß der weiter oben oder unten - und die Länge der Stangen ändert man nicht jeden Tag entsprechend. So saß der Gurt oben am Hals oft nur mäßig optimal.

Der Freeaction hat Schnallen zur groben Anpassung und auch welche an den Seiten zur schnellen Feineinstellung. Mit T-Shirt drunter wird er etwas enger gezogen, mit Pullover schnell ein Stückchen gelockert. Passt immer super, jedenfalls bei mir!

Grüßle,
Sunny
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.207 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
721 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
486 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
401 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 578 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang